Architekturland Vorarlberg

Wo Baukunst neue Maßstäbe setzt.

Vorarlberg ist kein gewöhnlicher Ort auf der Landkarte. Es ist eine Bühne für visionäre Architektur, ein lebendiges Experimentierfeld für mutige Ideen. Nirgendwo sonst in Europa findet sich eine derart konsequente Verbindung von traditionellem Handwerk, modernem Design und nachhaltigem Bauen. Holz spielt dabei eine wesentlich Rolle – nicht nur als Material, sondern als Philosophie. Reduktion aufs Wesentliche, natürliche Materialien, klare Linien und eine perfekte Einbindung in die Landschaft – das macht die Architektur Vorarlbergs einzigartig.

Diese konsequente Haltung hat der Region internationale Anerkennung eingebracht. Architekten aus der ganzen Welt kommen hierher, um sich von der Vorarlberger Architektur inspirieren zu lassen.

Ein Mann in Freizeitkleidung steht auf einem Weg zwischen zwei alten Holzhäusern in einer ländlichen Gegend. Er hält ein Buch in der Hand und zeigt mit dem Finger auf etwas in der Ferne. Um ihn herum wachsen Wiesenblumen und im Hintergrund ist ein bewölkter Himmel zu sehen.
Fenster mit grünem Fensterladen an einer Schindelfassade

Baumeister Jürgen Haller &
das Mesmerhaus

Altes bewahren, Neues erschaffen. Genau in dieser Tradition steht der Mann von Gastgeberin Evi Haller - Baumeister Jürgen Haller. Mit einem tiefen Gespür für Materialien und Proportionen hat er das Mesmerhaus nicht einfach nur renoviert – er hat es in die Zukunft geführt, ohne seine Seele zu verlieren. Das historische Gebäude erzählt heute eine neue Geschichte: von zeitloser Eleganz, von raffinierter Schlichtheit, von Räumen die atmen oder wie Jürgen Haller selbst sagt: "Ein guter Raum fühlt sich selbstverständlich an – als wäre er schon immer so gewesen."

Moderne Wohnküche mit Holzboden und -decke, einem großen Fenster, weißen Schränken, einem grauen Sofa und einer Person im Raum. Ein Tisch mit Stühlen steht in der Ecke, und eine Kücheninsel ist sichtbar.
Betonwand mit rundem Schatten und Holzschindeln an einer Wand.

Tempel 74 – mehr als nur ausgezeichnet

Wer sich für außergewöhnliche Architektur begeistert, sollte auch unser zweites Projekt kennenlernen: das Apartmenthaus Tempel 74 im Bregenzerwald, in dem auch das Architekturbüro von Jürgen Haller untergebracht ist. Der Tempel 74 wurde mehrfach für seine besondere Architektur ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist der Staatspreis für Architektur 2021.

Sonnenaufgang über einem Gebirgszug mit nebelbedeckten Tälern und grünen Berggipfeln.

Berg & See

Berg oder See? Wir können beides. Urlaub im Tempel 74 mit Blick auf das Felsmassiv der Kanisfluh und im Mesmerhaus mit Blick auf die Weite des Bodensees. Wohnkultur vom Feinsten und Auszeit mit Aussicht: Eine einzigartige Kombination für Architektur- und Naturliebhaber.

Schwarzer horizontaler Pfeil zeigt nach rechts auf weißem Hintergrund.

Die schönsten Orte der Region

Urlaub im Baudenkmal

Evis Lieblingsorte

Ihr Ort für eine Auszeit
mit Aussicht.


Dorf 77 I 6858 Bildstein
Österreich


+43 5518 I 210 76
info@mesmerhaus.at

Für noch mehr Inspiration: